Seit einigen Jahren entwickelt sich im deutschsprachigen Raum die kulturwissenschaftliche Grenzforschung. Sie wird erst an wenigen Universitäten betrieben, wichtige Impulse gehen aber von Wissenschaftler:innen aus Frankfurt (Oder), Duisburg-Essen, Saarbrücken und Luxemburg aus. Zur Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Grenzforschung verbringt C. Wille zwei Monate am Viadrina-Center B/ORDERS IN MOTION an der Europa-Universität Frankfurt (Oder).
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Grenzen steht derzeit vor großen Herausforderungen, was die Border Studies spürbar ...